Für einige Paare klingt es wie ein wahr gewordener Traum: ein paar Wochen in ihrem eigenen Zuhause zusammenzusitzen. Aber für andere Paare könnte dies ihr schlimmster Albtraum sein. Nach allem, was ich höre, verlieren einige zusammen unter Quarantäne gestellte Paare bereits den Verstand – und wir haben eventuell noch einen langen Weg vor uns.
Da wir alle aufgefordert werden, soziale Distanz auszuüben – und in einigen Fällen sogar angewiesen werden, das Haus nur aus wesentlichen Gründen zu verlassen – werden Paare auf unbestimmte Zeit mehr Zeit miteinander verbringen, als zuvor.
Wenn dich die jetzige Situation eher stresst, dann gehörst du zum Großteil der Paare. Die nervöse bzw. angespannte Situation ist für viele Beteiligte Alltag.
So pflegst du deine Beziehung
Jede Art von abrupter Veränderung erfordert eine Menge Anpassung. Wenn wir uns alle plötzlich neu ausrichten müssen (wegen COVID-19), von Zuhause aus arbeiten und rund um die Uhr mit dem Lebensgefährten zusammen sind, ist das eine sehr große Veränderung auf einmal.
Im Moment herrscht auch viel Unsicherheit und unser Stresslevel ist hoch. Es ist also eine große Hürde für unser Gehirn und unseren Geist, plötzlich rund um die Uhr mit dem Partner in der Wohnung oder im Haus zu verbringen. Vor allem, wenn man es nicht gewohnt ist.
Um dir bei der Bewältigung dieser neuen Änderungen zu helfen, haben wir ein paar Tipps für dich, wie du deine Beziehung aufrecht erhältst, während den Zeiten von Quarantänen und Ausgangssperren:
Nimm’ dir Zeit auch nur für dich
Ein tägliches Maß an Zeit für sich alleine ist hierbei sehr entscheidend.
Jeder braucht Zeit für sich. Nimm’ dir also täglich ein wenig Zeit, um ein Buch zu lesen, mit Freunden zu chatten, ein Nickerchen zu machen, zu meditieren oder wonach du dich sehnst. Wichtig ist einfach nur, etwas zu machen, dass dich mit dir selbst verbindet.
Am besten funktioniert es, in Absprache mit deinem Partner. Wenn ihr beide wisst, wann ihr Zeit alleine habt, können sich auch beide darauf einstellen.
Diese Zeit alleine ist wichtig, damit ihr euch wieder aufladet und sicherstellt, dass ihr euch nicht durch zuviel Zweisamkeit auf die Nerven geht.
Erstelle einen Zeitplan
Viele Menschen haben derzeit Schwierigkeiten, einen normalen Zeitplan einzuhalten, was bedauerlich ist, da sich die meisten von uns auf Zeitpläne verlassen, um ein Gefühl der Stabilität zu entwickeln und sogar Dinge wie Angstzustände und Depressionen zu bekämpfen.
Paare sollten sich zusammensetzen und einen groben Zeitplan ausarbeiten, um etwas Struktur und Ordnung zu schaffen.
Das ist vor allem für Paare hilfreich, die zum ersten Mal gemeinsam von zu Hause aus arbeiten oder viel mehr als gewöhnlich zusammen sind.
Ihr könnt die Zeit auch nutzen, um einige allgemeine Grundregeln festzulegen, die die Zweisamkeit ordnen. Diesen Prozess nennt man auch Streitprävention.
Frische Luft
Ja, vielen von uns wird befohlen, in ihren Häusern zu bleiben, aber das bedeutet noch nicht, dass wir nicht um den Block spazieren gehen oder eine Skate- oder Radtour machen können.
Es hilft deinem Wohlbefinden enorm, nach draußen zu gehen. Und es hilft auch, angestauten Stress und Anspannungen zu lösen, die sonst zu einem Streit mit dem Partner führen können.
Wir Menschen brauchen frische Luft. Dennoch denke daran, genügend Abstand zu anderen Menschen zu halten. Das ist nichts persönliches, lediglich eine Vorsichtsmaßnahme.
Nach draußen zu gehen ist gut für die geistige Gesundheit. Studien haben bewiesen, dass Spaziergänge im Freien in der Natur die Symptome von Angstzuständen und Depressionen lindern. Wenn du also in der Nähe eines Parks o.ä. bist, dann nutze es!
Hier sind übrigens 4 weitere Tipps für einen entspannten Tag.
Bleibe in Kontakt mit der Außenwelt
Leider ist es in dieser Zeit nicht möglich (schon möglich, aber sehr, sehr schlecht – BITTE mache es nicht, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich), andere Freunde und Familienmitglieder zu besuchen.
Der springende Punkt bei der sozialen Distanzierung ist die Vermeidung der Verbreitung von Keimen, und das funktioniert nur, wenn wir alle zu Hause bleiben.
Dank der heutigen Technologie gibt es jedoch viele andere Möglichkeiten, mit anderen zu kommunizieren. Vernachlässige nicht die Beziehungen zu Freunden und Angehörigen.
Es ist für deine geistige Gesundheit hilfreich, in Verbindung mit anderen zu stehen. Ein bis zwei Telefonate pro Tag verbessern diese. Plane Video-Chats oder Telefonanrufe mit mindestens einem Freund oder Familienmitglied pro Tag.
Es ist wichtig, dass du auch andere Beziehungen pflegst, auch wenn du hauptsächlich nur mit deinem Partner zusammen bist.
Verbessert eure Kommunikation
Kommunikation ist in Beziehungen immer der Schlüssel, aber wenn ihr rund um die Uhr zu Hause sitzt, ist Kommunikation noch wichtiger.
Ein Teil davon ist es, zu lernen, wie man zuhört. Weitere nützliche Methoden findest du auch in diesem Artikel.
Nutzt die Zeit zu eurem Vorteil!
Wenn ihr zu den Paaren gehört, die zusammen leben, sich aber aufgrund widersprüchlicher Zeitpläne oder sozialer Leben kaum jemals gesehen habt, dann ist es jetzt an der Zeit, sich wieder zu verbinden.
Obwohl es nicht ideal ist, zu Hause “gefangen” zu sein, könnt ihr das Beste daraus machen und lustige Dinge tun.
Hier sind ein paar Ideen:
- Spiele zusammen spielen
- Verbringt zusätzliche Zeit damit, neue Dinge über einander zu lernen
- Erstellt Listen mit Dingen, die ihr gemeinsam erledigen wolltet. Kreist diejenigen ein, die ihr zu Hause machen könnt
- Gebt euch gegenseitig Massagen
- Renoviert, reinigt euer Zuhause um es fantastisch aussehen zu lassen
Jetzt ist eine Zeit, in der die Welt – und dein Partner – mehr Liebe als je zuvor braucht. Im Moment ist alles so unsicher und stressig, aber wenn ihr diese Tipps befolgt und aktiv daran arbeitet, der beste Partner zu sein, der ihr sein könnt, könnt ihr sicher sein, dass sich eure Beziehung verbessert.
Kommentare