Wie lernt man alleine glücklich zu sein? Manche Menschen sind alleine glücklich. Für andere ist es eine Herausforderung, alleine zu sein. Wenn Sie in die letztere Gruppe fallen, gibt es Möglichkeiten, sich mit dem Alleinsein wohler zu fühlen.
Unabhängig davon, wie Sie sich alleine fühlen, ist der Aufbau einer guten Beziehung zu sich selbst eine lohnende Investition. Schließlich verbringen Sie ziemlich viel Zeit mit sich selbst, also wäre es doch nicht schlecht, diese Zeit auch wirklich genießen zu können.
Alleine sein ist nicht dasselbe wie einsam sein
![Wie lernt man alleine glücklich zu sein](https://templumx.de/wp-content/uploads/2020/09/Wie-lernt-man-alleine-gluecklich-zu-sein-2-scaled.jpg)
Bevor Sie sich mit den verschiedenen Möglichkeiten befassen, Glück im Alleinsein zu finden, ist es wichtig, diese beiden Konzepte zu entwirren: Alleinsein und Einsamkeit. Es gibt zwar einige Überschneidungen zwischen ihnen, aber sie sind völlig unterschiedlich.
Vielleicht sind Sie eine Person, die sich absolut in Einsamkeit sonnt. Sie kommen gut zurecht, ohne Freunde und viele Bekannte. Sie genießen wahrlich jede Minute wo Sie Zeit nur für sich selbst haben. Das ist Alleinsein.
Auf der anderen Seite sind Sie vielleicht von Familie und Freunden umgeben, haben aber keine tiefgehende Beziehung zu einer anderen Person, wodurch Sie sich eher leer und getrennt fühlen. Oder wenn Sie alleine sind, sind Sie ständig traurig und Sie sehnen sich nach Gesellschaft? Das ist Einsamkeit.
Bevor Sie sich darauf einlassen, alleine glücklich zu sein, ist es wichtig zu verstehen, dass Alleinsein nicht bedeuten muss, dass Sie einsam sind. Natürlich können Sie alleine sein und sich einsam fühlen, aber die beiden müssen nicht immer Hand in Hand gehen.
4 Kurzfristige Tipps für den Einstieg
![Wie lernt man alleine glücklich zu sein](https://templumx.de/wp-content/uploads/2020/09/Wie-lernt-man-alleine-gluecklich-zu-sein-4-scaled.jpg)
Diese 4 Tipps sollen Ihnen helfen, den Ball ins Rollen zu bringen. Sie verändern Ihr Leben vielleicht nicht über Nacht, aber sie können Ihnen helfen, sich mit dem Alleinsein wohler zu fühlen.
Einige von ihnen könnten genau das sein, was Sie jetzt brauchen. Andere machen für Sie möglicherweise keinen Sinn. Verwenden Sie sie als Sprungbrett. Fügen Sie sie hinzu und formen Sie sie auf dem Weg zu Ihrem eigenen Lebensstil und Ihrer Persönlichkeit.
1 | Vermeiden Sie es, sich mit anderen zu vergleichen
Dies ist leichter gesagt als getan, aber versuchen Sie zu vermeiden, Ihr soziales Leben mit dem anderer zu vergleichen. Es kommt nicht auf die Anzahl Ihrer Freunde oder die Häufigkeit Ihrer sozialen Ausflüge an. Es ist das, was für Sie funktioniert.
Denken Sie daran, Sie haben wirklich keine Möglichkeit zu wissen, ob jemand mit ein paar Freunden mehr und einem ausgestopften sozialen Kalender tatsächlich glücklich ist.
2 | Machen Sie einen Schritt zurück von den sozialen Medien
Social Media ist von Natur aus nicht schlecht oder problematisch. Wenn Sie jedoch durch Ihre Feeds scrollen und sich dadurch gestresst fühlen, treten Sie ein paar Schritte zurück. Dieser Feed erzählt nicht die ganze Geschichte. Bei weitem nicht.
Sie haben keine Ahnung, ob diese Menschen wirklich glücklich sind oder nur den Eindruck erwecken, dass sie es sind. In jedem Fall ist es keine Reflexion über Sie selbst. Atmen Sie tief ein und relativieren Sie es.
Führen Sie einen Testlauf durch und halten Sie sich 24 Stunden lang aus den sozialen Medien. Wenn das einen Unterschied macht, geben Sie sich ein Tageslimit von 10 bis 15 Minuten und halten Sie sich daran.
3 | Nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Gedanken schweifen zu lassen
Beunruhigt Sie der Gedanke, absolut nichts zu tun? Das liegt wahrscheinlich daran, dass es lange her ist, dass Sie es sich erlaubt haben, einfach mal nichts zu tun.
Experimentieren Sie, indem Sie einen Timer für 5 Minuten einstellen.
Fünf Minuten ohne:
- Fernsehen
- Internet
Suchen Sie sich einen bequemen Platz zum Sitzen oder Liegen. Schließen Sie die Augen, verdunkeln Sie den Raum oder hören Sie entspannende Musik. Wenn dies Ihnen zu langweilig ist, versuchen Sie es z. B. mit Stricken, spazieren gehen, Yoga oder Dehnübungen.
Lassen Sie Ihre Gedanken schweifen – wirklich wandern – und sehen Sie, wohin sie Sie führen. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn es Sie zunächst nicht sehr weit bringt. Mit der Zeit wird sich Ihr Geist an diese neue Freiheit gewöhnen.
4 | Verbringen Sie Zeit in der Natur
Ja, noch ein Klischee. Aber im Ernst, gehen Sie ein wenig raus. Entspannen Sie im Hinterhof, machen Sie einen Spaziergang im Park oder entspannen Sie sich am Wasser. Nehmen Sie die Sehenswürdigkeiten, Geräusche und Gerüche der Natur wahr. Fühlen Sie die Brise des Windes in Ihrem Gesicht.
Wussten Sie, dass 30 Minuten oder mehr pro Woche in der Natur die Symptome von Depressionen verbessern und den Blutdruck senken können?
3 Langzeittipps, um den Ball am Laufen zu halten
![Wie lernt man alleine glücklich zu sein](https://templumx.de/wp-content/uploads/2020/09/Wie-lernt-man-alleine-gluecklich-zu-sein-3-scaled.jpg)
Wenn Sie sich mit den alltäglichen Aspekten des Alleinseins besser auskennen, können Sie etwas tiefer graben.
1 | Beziehungen pflegen
Wenn Sie sich wohler fühlen mit dem Alleinsein, verbringen Sie möglicherweise weniger Zeit damit, Kontakte zu knüpfen. Daran ist nichts auszusetzen, aber enge soziale Verbindungen sind immer noch wichtig.
Vereinbaren Sie einen Besuch mit jemandem in Ihrer Familie, einem Freund, oder treffen Sie sich nach der Arbeit mit dem Team. Rufen Sie jemanden an, von dem Sie schon lange nichts mehr gehört haben, und führen Sie ein bedeutungsvolles Gespräch.
2 | Achten Sie auf Ihre Gesundheit
Emotionale Gesundheit kann die körperliche Gesundheit beeinträchtigen und umgekehrt. Wenn Sie sich um Ihre körperliche Gesundheit kümmern, kann dies Ihr allgemeines Glück steigern. Außerdem ist dies eine gute Möglichkeit, eine gute Beziehung zu sich selbst aufzubauen.
Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, trainieren Sie regelmäßig und schlafen Sie viel.
3 | Machen Sie Pläne für die Zukunft
Wo möchten Sie in 5 Jahren oder in 10 Jahren sein, sowohl persönlich als auch beruflich? Was müssen Sie tun, um diese Ziele zu erreichen? Das Aufschreiben kann hilfreich sein, um Ihre Entscheidungen zu treffen.
Überprüfen Sie diesen Punkt halbjährlich, um festzustellen, ob Sie auf dem richtigen Weg sind oder ob die Ziele überarbeitet werden sollten. Wenn Sie Pläne für morgen haben, können Sie sich heute hoffnungsvoller und optimistischer fühlen.