Kostenloses E-Book Motivation: “Immer schön positiv!”
Ist das Glas für Sie halb leer oder halb voll? Studien haben gezeigt, dass Ihre Einstellung sowohl Ihre körperliche als auch Ihre geistige Gesundheit beeinflusst und dass es besser ist, ein positiver Denker zu sein.
Eine kürzlich durchgeführte Studie verfolgte 70.000 Personen in 8 Jahren und ergab, dass diejenigen, die optimistisch dachten, ein signifikant geringeres Risiko hatten, an mehreren Haupttodesursachen zu sterben, wie z.B.:
- Herzkrankheiten
- Schlaganfälle
- Krebs, einschließlich Brust-, Lungen- und Darmkrebs
- Infektionen
- Erkrankungen der Atemwege
Weitere nachgewiesene Vorteile des positiven Denkens sind:
- Eine bessere Lebensqualität
- Höhere Energieniveaus
- Eine bessere psychische und physische Gesundheit
- Eine schnellere Genesung von Verletzungen oder Krankheiten
- Weniger Erkältungen
- Niedrigere Depressionsraten
- Besseres Stressmanagement und bessere Bewältigungsfähigkeiten
- Eine längere Lebensspanne
Positives Denken alleine reicht aber nicht aus. Denn positives Denken ist keine Magie. Doch hilft es einem, Probleme besser zu bewältigen. Positives Denken regt den Menschen dazu an, auf alles eine Antwort oder eine Lösung zu finden. Positives Denken sagt nicht: “Blende alles negative aus und trage eine rosarote Brille!” – es sagt einem eher: “Okay, du befindest dich aktuell in einer schwierigen Situation… wie kommst du da heraus? Was kannst du dagegen tun?”
Kostenloses E-Book Motivation: Gratis Download

Eine positive Einstellung kommt nicht von alleine. Eine positive Einstellung ist das Ergebnis Ihrer Überzeugungen, Erwartungen, Gewohnheiten und Ihres Fokus. Eine positive mentale Einstellung kann sich effektiv auf Ihre Beziehungen, Ihre Kreativität, Ihre Karriere und Ihre allgemeine Freude auswirken. Sie sind fähiger, wenn Sie sich gut fühlen und hohe Erwartungen haben.
Verwenden Sie unsere kostenlose 11-teilige-Checkliste, um Ihre positive Einstellung zu trainieren und spielend leicht beizubehalten.

Immer schön positiv!
Sende den Downloadlink an:
Kommentare