Fünf Jahre nach der Einführung des intelligenten Lautsprechers und ein Jahrzehnt nach dem Debüt des Bluetooth-Lautsprechers sind sich viele Menschen immer noch nicht sicher, was der Unterschied ist oder warum sie einen von beiden wollen.
Sobald man sich aber mit den Wunschgeräten etwas beschäftigt, damit man einen Einblick erhält, was es alles kann, besteht jedoch eine gute Chance, dass du es auch wirklich willst.
Doch was sind denn die überzeugenden Argumente? Beide haben Vor- und Nachteile. Die richtige Wahl hängt davon ab, was du in Bezug auf Unterhaltung, Komfort und Portabilität wünschst.
Was ist der Unterschied zwischen einem Bluetooth-Lautsprecher und einem Smart-Lautsprecher?
Vorteile Bluetooth Lautsprecher
Ein Bluetooth-Lautsprecher wie der UE Wonderboom 2 oder der Tribit XSound Go spielen einfach den Ton ab, der von deinem Telefon, Tablet, Computer oder einem anderen tragbaren Audiogerät kommt.
- Extrem satter 360° Sound: Ultimate Ears WONDERBOOM 2 ist ein kabelloser Bluetooth-Lautsprecher mit extrem sattem 360°-Sound und extra Bass
- Neuer Outdoor-Modus: Durch Drücken der Outdoor Boost-Taste des mobilen Bluetooth-Lautsprechers können Lautstärke und Klarheit für besseren Sound im Freien angepasst werden
- 13 Stunden Akkulaufzeit: Die Akkulaufzeit von 13 Stunden gewährleistet krassen Sound für ganztägige Ausflüge, Strandexkursionen und Radtouren
Wenn du beispielsweise dein Telefon mit dem Bluetooth-Lautsprecher koppelst, wird stattdessen alles, was du auf deinem Smartphone abspielst – egal in welcher App – über den Lautsprecher übertragen.
- THE TELEGRAPH'S CHOICE:The Telegraph bezeichnet ihn als " The Best Sound Quality to Cost Ratio".
- ERSTKLASSIGE KLANGQUALITÄT: Mit kristallklaren Höhen, präsenten Mitten und satten Bässen schafft XSound Go ein beeindruckendes und einzigartiges Hörerlebnis. Dank der hochentwickelten Bassstrahler-Technologie und den beiden 8W Leistungstreiber liefert XSound Go selbst bei maximaler Lautstärke einen hochwertigen Klang ohne Verzerrung.
- EXTREM WASSERDICHT: Poolpartys? Warum nicht. Am Strand faulenzen? Absolut. In der Dusche Musik hören? Ja, sicher! Mit dem IPX7-Wasserschutz ist der XSound Go perfekt für jeglichen Sommerspaß mit Wasser.
Die meisten Bluetooth-Lautsprecher sind klein, tragbar und batteriebetrieben. Es gibt aber auch größere und lautere Tischmodelle wie den Marshall Woburn II.
- Sound, Der Dich Begeistert - Woburn II überträgt hohe Frequenzen sauber, meistert tiefe Bässe mit Leichtigkeit und hat eine klare, lebensechte Midrange
- Kabellos Verbunden Dank Bluetooth 5.0 Und Aptx-Technologie - Bluetooth 5.0 und die aptX-Technologie bieten verlustfreien Wireless-Sound mit einer Reichweite von bis zu 10 Metern
- Legendäres marshall-design - Dieser Lautsprecher kombiniert zeitgemäße Technologie mit dem legendären Marshall-Design: kräftiger Sound im klassischen Look
Außerdem ermöglichen viele Bluetooth-Lautsprecher die Steuerung per Spracheingabe (also per Mikrofon)
Vorteile Smart Speaker / Smart-Lautsprecher
Ein mikrofonfähiger Smart-Lautsprecher wie der Amazon Echo oder der Sonos One verfügen über einen eigenen, mit dem Internet verbundenen Computer, sodass er keine Hilfe von anderen Audiogeräten benötigt.
- Der Sonos Smart Speaker One vereint satten, raumfüllenden Sound mit innovativer Sprachsteuerung - nur mit der Stimme Musik streamen oder Apps wie Nachrichten, Verkehr oder Smart Home nutzen
- Ob beim Kochen, Duschen oder zum Einschlafen: Sowohl mit der Sprachsteuerung, als auch per App lassen sich ganz einfach Songs auswählen, überspringen, wiederholen oder anhalten - im ganzen Haus
- Das Soundsystem für die ganze Wohnung: Der Multiroom Lautsprecher kann über WLAN mit jedem anderen Sonos Speaker verbunden werden / Zwei Sonos One im selben Raum erzeugen großartigen Stereo Sound
Das bedeutet, dass du es nicht mit einer externen Quelle koppeln musst, sondern nur das Gerät mit deinem Wi-Fi-Netzwerk verbinden musst, damit es losgehen kann.
Ein intelligenter Lautsprecher kann nach Lust und Laune auf Musik-Streaming-Dienste, Internetradios, Podcasts und andere Nachrichten- und Informationsquellen zugreifen.
Auch können diese deine Befehle an weitere Smart-Home-Geräte wie Lichter, intelligente Stecker und vieles mehr senden.
Viele davon bieten auch eine Bluetooth-Unterstützung an, jedoch sind die wenigsten batteriebetrieben, weswegen sie nicht gut geeignet sind, wenn du viel unterwegs bist.
Darum könnte dir ein Bluetooth-Lautsprecher gefallen
- Du brauchst Portabilität: Du bist viel unterwegs und suchst einen treuen Begleiter, der dir in den Park, zum Strand, auf einen Ausflug, eine Wanderung oder in den Garten folgt und einen guten Sound besitzt. Du findest eine Menge portabler Bluetooth-Lautsprecher, doch kaum tragbare Smart-Speaker. Das liegt daran, dass es nicht gerade einfach ist, unterwegs mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden zu sein.
- Du interessierst dich hauptsächlich für die Wiedergabe von Musik: Mit einem Bluetooth-Lautsprecher wählst du einfach die gewünschte Musik aus und drückst auf play. Die Syntax, die für einen Sprachbefehl bei einem Smart-Lautsprecher benötigt wird, damit ein Song abgespielt wird, kann zudem sehr kompliziert bzw. verwirrend sein – Beispiel: “Alexa, spiel’ den Song ‘Tears of a Clown’ aus dem Album ‘I Just Can’t stop it’ von ‘Der englische Beat’ auf Spotify.
- Du liebst Podcasts (wovon nicht alle per Sprachbefehl zu finden sind)
- Du vertraust nicht darauf, dass die Smart-Lautsprecher nur gewisse Audio-Aufnahmen abspeichern und zweifelst daran, ob deine Privatsphäre gewährleistet wird
- Du willst dir keine neue App herunterladen und erlernen, nur damit du einen Smart-Speaker steuern kannst
- Du möchtest, dass das streamen von Musik von allen Geräten problemlos möglich ist: Jeder soll sich mit seinem Bluetooth fähigen Gerät verbinden können
Darum könnte dir ein Smart-Speaker gefallen
- Du hörst gerne Internetradio: Es gibt keinen einfacheren Weg, als deinen Lieblingssender zu spielen, indem du so etwas wie “Alexa, spiele FFH” zu sagen. Solange du die Rufzeichen oder Nummern deiner Lieblingssender kennst, kannst du mit einem Smart Speaker Radio aus der ganzen Welt hören
- Du hast (oder interessierst dich) für Smart-Home-Geräte: Obwohl die Einrichtung am Anfang etwas kompliziert sein kann, ist es fantastisch, sagen zu können “Hey Google, Wohnzimmerlicht aus bitte” oder “Alexa, Raumtemperatur auf 22 Grad bitte”
- Der gleiche Song im ganzen Haus: Wenn du mehrere Smart-Speaker besitzt, kannst du diese zu eine Gruppe koppeln. So ist es möglich, dass du dann einen Song über alle Geräte gleichzeitig laufen lassen kannst. Das ist besonders von Vorteil, wenn du eine Party schmeißt, dann musst du nicht in einem Zimmer eine Box enorm laut aufdrehen, sondern du lässt den Song auf allen Geräten spielen.
- Du beneidest Iron-Man um die Fähigkeit, JARVIS etwas fragen zu können, ohne nachschlagen zu müssen: Mit einfachen Sprachbefehlen kannst du intelligente Lautsprecher nach z.B. der Uhrzeit fragen, die Wettervorhersage anzeigen lassen, Kochrezepte vorlesen lassen, Mengenangaben erläutern, einen Timer oder Alarm stellen und vieles mehr.
- Du sehnst dich nach leichter Unterhaltung: Ein intelligenter Lautsprecher kann Jeopardy, Trivia, Wortspiele und vieles mehr spielen
- Du nutzt Streaming-Dienste wie Spotify, Tidal oder Amazon Music HD und möchtest nicht, dass deine Musik durch die Bluetooth-Komprimierung beeinträchtigt wird (obwohl die akustische “Niederstufung” bei Bluetooth Lautsprechern kaum hörbar ist)
Option 3: Beides
Da Smart-Lautsprecher und Bluetooth-Lautsprecher in vielen günstigen, aber kompetenten Varianten erhältlich sind, kannst du dir mittlerweile auch beides kaufen.
Wir empfehlen jedoch, dass du lieber etwas mehr ausgibst, da du dann langfristig mehr davon hast.
Wenn du dich eher für einen Smart-Speaker interessierst, gelegentlich aber auch etwas zum Reisen dabei haben willst, dann solltest du den gut klingenden Lautsprecher wie den Sonos One (der entweder per Alexa oder Google gesteuert werden kann) oder den neuen Amazon Echo Studio und einen kleinen, kostengünstigen Bluetooth-Lautsprecher wie den Tribit XSound Go in Betracht ziehen.
- THE TELEGRAPH'S CHOICE:The Telegraph bezeichnet ihn als " The Best Sound Quality to Cost Ratio".
- ERSTKLASSIGE KLANGQUALITÄT: Mit kristallklaren Höhen, präsenten Mitten und satten Bässen schafft XSound Go ein beeindruckendes und einzigartiges Hörerlebnis. Dank der hochentwickelten Bassstrahler-Technologie und den beiden 8W Leistungstreiber liefert XSound Go selbst bei maximaler Lautstärke einen hochwertigen Klang ohne Verzerrung.
- EXTREM WASSERDICHT: Poolpartys? Warum nicht. Am Strand faulenzen? Absolut. In der Dusche Musik hören? Ja, sicher! Mit dem IPX7-Wasserschutz ist der XSound Go perfekt für jeglichen Sommerspaß mit Wasser.
- Großartiger Sound für jeden Raum: Der kompakte und leistungsstarke Sonos One SL erfüllt das Zuhause mit umwerfendem Klang und fügt sich mit seinem kompakten Design ideal in jedes Zimmer ein
- Der Heimlautsprecher lässt sich bequem per Sonos App, Touch-Steuerung oder AirPlay 2 steuern
- Kraftvoller Stereo Sound: Den Sonos One SL mit einem weiteren One SL oder einem Sonos One zu einem Stereo Paar verbinden und noch detailreicheren Sound genießen - oder in das Heimkino integrieren
Wenn dir aber ein hochwertiger, tragbarer Bluetooth-Lautsprecher wichtiger ist, dann solltest du dir den JBL Xtreme 2 zulegen. Er klingt sowohl drinnen als auch draußen großartig und du kannst problemlos einen Amazon Echo Dot oder den LG WK7 ThinQ Speaker dazu kaufen.
- Extremer Bass-Genuss: Der leistungsstarke Bluetooth Lautsprecher produziert eindrucksvollen Sound mit kräftigem Bass in ultimativer Qualität - zuhause im Wohnzimmer, draußen und auf jeder Party
- Music to go: Mit 10.000 mAh Akku-Leistung bis zu 15 Stunden Lieblingsmusik genießen - aufladen und loslegen: Je nach Belieben können Tablet oder Smartphone gleichzeitig via USB-Port geladen werden
- Für alle Schandtaten bereit: Der Traum, mit der Soundbox an Strand oder Pool zu liegen, wird endlich wahr - die JBL ist wasserfest und hält sogar einem Eintauchen in Wasser problemlos stand
- 30W Lautsprecher mit Meridian Soundtechnologie
- Google Assistant Lautsprecher mit Googlecast Integration
- Smart Home Anbindung über Bluetooth und WLAN
Unabhängig davon, was dir wichtiger ist, wirst du mit den von uns erwähnten Modellen viel Spaß haben. Du kannst ab sofort Musik in mehr Räume bringen und diese mit anderen teilen, anstatt über Kopfhörer zu hören oder den winzigen Lautsprecher deines Smartphones zu verwenden.
Kommentare