templumx.de
  • Startseite
  • Lifestyle
  • Motivation
Kein Ergebnis.
Alle Ergebnisse ansehen.
  • Startseite
  • Lifestyle
  • Motivation
Kein Ergebnis.
Alle Ergebnisse ansehen.
templumx.de Logo
Kein Ergebnis.
Alle Ergebnisse ansehen.
Start Motivation

Positives Denken: Stoppen Sie den inneren Kritiker, um Stress abzubauen

Februar 23, 2022
in Motivation
Reading Time: 6 mins read
Positives Denken Stoppen Sie den inneren Kritiker, um Stress abzubauen
51
x geteilt
129
Aufrufe
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia WhatsApp teilenAuf Pinterest teilenVia E-Mail teilen

Positives Denken hilft beim Stressmanagement und kann sogar Ihre Gesundheit verbessern. Üben Sie die Überwindung negativer Selbstgespräche anhand von Beispielen.

Ist Ihr Glas halb leer oder halb voll? Wie Sie diese uralte Frage beantworten, kann Ihre Lebenseinstellung, Ihre Einstellung zu sich selbst und ob Sie optimistisch oder pessimistisch sind – widerspiegeln und sogar Ihre Gesundheit beeinträchtigen.

In der Tat zeigen einige Studien, dass Persönlichkeitsmerkmale wie Optimismus und Pessimismus viele Bereiche Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens beeinflussen können.

Das positive Denken, das normalerweise mit Optimismus einhergeht, ist ein wesentlicher Bestandteil eines effektiven Stressmanagements.

Ein effektives Stressmanagement ist mit vielen gesundheitlichen Vorteilen verbunden. Wenn Sie dazu neigen, pessimistisch zu sein, verzweifeln Sie nicht – Sie können positive Denkfähigkeiten erlernen.

Positives Denken und Selbstgespräch verstehen

Positives Denken bedeutet nicht, dass Sie Ihren Kopf im Sand halten und die weniger angenehmen Situationen des Lebens ignorieren.

Positives Denken bedeutet nur, dass Sie Unangenehmes positiver und produktiver angehen. Sie denken, das Beste wird passieren, nicht das Schlimmste.

Positives Denken beginnt oft mit Selbstgesprächen.

Selbstgespräche sind der endlose Strom unausgesprochener Gedanken, die durch Ihren Kopf fließen.

Diese automatischen Gedanken können positiv oder negativ sein.

Ein Teil Ihres Selbstgesprächs beruht auf Logik und Vernunft. Andere Selbstgespräche können sich aus falschen Vorstellungen ergeben, die Sie aufgrund fehlender Informationen erstellen.

Wenn die Gedanken, die Ihnen durch den Kopf gehen, meist negativ sind, ist Ihre Lebenseinstellung eher pessimistisch.

Wenn Ihre Gedanken überwiegend positiv sind, sind Sie wahrscheinlich ein Optimist – jemand, der positives Denken praktiziert.

Die gesundheitlichen Vorteile von positivem Denken

Forscher untersuchten weiterhin die Auswirkungen von positivem Denken und Optimismus auf die Gesundheit. Zu den gesundheitlichen Vorteilen, die positives Denken bieten kann, gehören:

  • Erhöhte Lebensdauer
  • Niedrigere Depressionsraten
  • Geringere Notlage
  • Größere Beständigkeit gegen Erkältung
  • Besseres psychisches und physisches Wohlbefinden
  • Bessere kardiovaskuläre Gesundheit und geringeres Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sterben
  • Bessere Bewältigungsfähigkeiten in schwierigen und stressigen Zeiten

Es ist unklar, warum Menschen, die positiv denken, diese gesundheitlichen Vorteile erfahren.

Eine Theorie besagt, dass Sie mit einer positiven Einstellung besser mit Stresssituationen umgehen können, wodurch die gesundheitsschädlichen Auswirkungen von Stress auf Ihren Körper verringert werden.

Es wird auch angenommen, dass positive und optimistische Menschen dazu neigen, einen gesünderen Lebensstil zu führen – sie bekommen mehr körperliche Aktivität, ernähren sich gesünder und rauchen oder trinken keinen Alkohol im Übermaß.

Negatives Denken identifizieren

Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Selbstgespräch positiv oder negativ ist? Einige häufige Formen des negativen Selbstgesprächs sind:

  • Filtern. Sie vergrößern die negativen Aspekte einer Situation und filtern alle positiven heraus. Zum Beispiel hatten Sie einen großartigen Arbeitstag. Sie haben Ihre Aufgaben im Voraus erledigt und wurden für Ihre schnelle und gründliche Arbeit gelobt. An diesem Abend konzentrieren Sie sich nur auf Ihren Plan, noch mehr Aufgaben zu erledigen und die Komplimente zu vergessen, die Sie erhalten haben.
  • Personalisieren. Wenn etwas Schlimmes passiert, beschuldigen Sie sich automatisch. Zum Beispiel hören Sie, dass ein Abend mit Freunden abgesagt wird, und Sie gehen davon aus, dass die Änderung der Pläne darauf zurückzuführen ist, dass niemand in Ihrer Nähe sein wollte.
  • Katastrophal. Sie erwarten automatisch das Schlimmste. Das Drive-Through-Café macht Ihre Bestellung falsch und Sie denken automatisch, dass der Rest Ihres Tages eine Katastrophe sein wird.
  • Polarisieren. Sie sehen die Dinge nur als gut oder schlecht. Es gibt keinen Mittelweg. Sie haben das Gefühl, dass Sie perfekt sein müssen, oder Sie sind ein totaler Versager.

Positives Denken im Fokus

Sie können lernen, negatives Denken in positives Denken umzuwandeln.

Der Prozess ist einfach, aber es braucht Zeit und Übung – Sie schaffen schließlich eine neue Gewohnheit.

Hier sind einige Möglichkeiten, positiver und optimistischer zu denken und sich zu verhalten:

  • Identifizieren Sie zu ändernde Bereiche. Wenn Sie optimistischer werden und positiver denken möchten, identifizieren Sie zunächst Bereiche Ihres Lebens, über die Sie normalerweise negativ nachdenken, ob es sich um Arbeit, Ihren täglichen Weg oder eine Beziehung handelt. Sie können klein anfangen, indem Sie sich auf einen Bereich konzentrieren, um sich positiver zu nähern.
  • Überprüfen Sie sich. Halten Sie während des Tages regelmäßig an und bewerten Sie, was Sie denken. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Gedanken hauptsächlich negativ sind, versuchen Sie, einen Weg zu finden, sie positiv zu beeinflussen.
  • Offenheit für Humor. Geben Sie sich die Erlaubnis zu lächeln oder zu lachen, besonders in schwierigen Zeiten. Suchen Sie Humor im Alltag. Wenn Sie über das Leben lachen können, fühlen Sie sich weniger gestresst.
  • Folgen Sie einem gesunden Lebensstil. Trainieren Sie an den meisten Tagen der Woche etwa 30 Minuten lang. Sie können es auch tagsüber in 10-minütige Zeitabschnitte aufteilen. Bewegung kann die Stimmung positiv beeinflussen und Stress abbauen. Befolgen Sie eine gesunde Ernährung, um Ihren Geist und Körper zu stärken. Und lernen Sie Techniken, um mit Stress umzugehen.
  • Umgeben Sie sich mit positiven Menschen. Stellen Sie sicher, dass es sich in Ihrem Leben um positive, unterstützende Menschen handelt, auf die Sie sich verlassen können, um hilfreiche Ratschläge und Rückmeldungen zu geben. Negative Menschen können Ihren Stresslevel erhöhen und Sie an Ihrer Fähigkeit zweifeln lassen, mit Stress auf gesunde Weise umzugehen.
  • Üben Sie positive Selbstgespräche. Befolgen Sie zunächst eine einfache Regel: Sagen Sie sich nichts, was Sie niemand anderem sagen würden. Seien Sie sanft und ermutigend mit sich. Wenn ein negativer Gedanke in Ihren Geist eindringt, bewerten Sie ihn rational und antworten Sie mit Bestätigungen dessen, was an Ihnen gut ist. Denken Sie an Dinge, für die Sie in Ihrem Leben dankbar sind.

Hier sind einige Beispiele für ein negatives Selbstgespräch und wie Sie diesen eine positive Denkweise verleihen können:

Positives Denken in die Praxis umsetzen

Negatives Selbstgespräch Positives Denken

  • Negativ: Ich habe es noch nie gemacht.
    -> Positiv: Es ist eine Gelegenheit, etwas Neues zu lernen.
  • Negativ: Es ist zu kompliziert.
    -> Positiv: Ich werde es aus einem anderen Blickwinkel angehen.
  • Negativ: Ich habe nicht die Ressourcen.
    -> Positiv: Notwendigkeit ist die Mutter der Erfindung.
  • Negativ: Ich bin zu faul, um das zu erledigen.
    -> Positiv: Ich konnte es nicht in meinen Zeitplan aufnehmen, aber ich kann einige Prioritäten überprüfen.
  • Negativ: Es wird auf keinen Fall funktionieren.
    -> Positiv: Ich kann versuchen, es zum Laufen zu bringen.
  • Negativ: Es ist eine zu radikale Veränderung.
    -> Positiv: Lass uns ein Risiko eingehen.
  • Negativ: Ich werde das nicht besser machen.
    -> Positiv: Ich werde es noch einmal versuchen.

Jeden Tag positives Denken üben

Wenn Sie tendenziell einen negativen Ausblick haben, sollten Sie nicht erwarten, über Nacht Optimist zu werden.

Aber mit etwas Übung wird Ihr Selbstgespräch letztendlich weniger Selbstkritik und mehr Selbstakzeptanz enthalten.

Sie können dadurch auch weniger kritisch gegenüber der Welt um Sie herum werden.

Wenn Ihr Geisteszustand im Allgemeinen optimistisch ist, können Sie besser mit Alltagsstress konstruktiver umgehen.

Diese Fähigkeit kann zu den weithin beobachteten gesundheitlichen Vorteilen des positiven Denkens beitragen.

TeilenTeilenSendenPin51Senden

Weitere Beiträge

wie werde ich motivierter

Wie werde ich motivierter? 5 Tipps wenn die Motivation nachlässt

von templumx
Februar 25, 2023
0

Wie werde ich motivierter? Es gibt Zeiten, in denen die Motivation nachlässt und es schwer fällt, sich zu motivieren. Das...

Die Rolle von Karma in der Beziehung

Die Rolle von Karma in der Beziehung

von templumx
Februar 25, 2023
0

Die Rolle von Karma in der Beziehung: Karma ist ein Begriff, der aus der indischen Philosophie stammt und sich auf...

bestimte person manifestieren

Bestimmte Person manifestieren: Das müssen Sie wissen!

von templumx
Februar 24, 2023
0

Bestimmte Person manifestieren: Das Manifestieren einer bestimmten Person kann eine sehr mächtige und transformative Erfahrung sein. Ob es sich um...

Wie manifestiert man richtig

Wie manifestiert man richtig? Manifestieren erklärt!

von templumx
Februar 5, 2023
0

Wie manifestiert man richtig? Manifestation ist der Prozess, bewusstes Denken und Handeln zu nutzen, um seine Ziele und Wünsche in...

Ziele setzen So erreichst du deine Ziele

Ziele setzen: So erreichst du deine Ziele

von templumx
August 18, 2022
0

Oft nimmt man sich etwas vor - besonders gerne an Silvester - aber je mehr Zeit nach Silvester vergeht, desto...

Vier überraschende und dennoch effektive Möglichkeiten, zu deiner Seele zu finden

Vier überraschende und dennoch effektive Möglichkeiten, zu deiner Seele zu finden

von templumx
August 18, 2022
0

Ich werde dir jetzt eine Frage stellen, die du dir selbst vielleicht schon mal gestellt hast: Fühlt sich dein Leben...

  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 templumx

Kein Ergebnis.
Alle Ergebnisse ansehen.
  • Startseite
  • Lifestyle
  • Motivation

© 2023 templumx

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
🍪 Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Erlebnis jetzt und in der Zukunft zu bieten. OK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN