• 🏠 myprettyroom.de
templumx.de
  • Startseite
  • Lifestyle
  • Motivation
  • myprettyroom.de
Kein Ergebnis.
Alle Ergebnisse ansehen.
  • Startseite
  • Lifestyle
  • Motivation
  • myprettyroom.de
Kein Ergebnis.
Alle Ergebnisse ansehen.
templumx.de Logo
Kein Ergebnis.
Alle Ergebnisse ansehen.
Start Weihnachten

Warum feiern wir Weihnachten? Alles, was Sie wissen müssen

Oktober 19, 2020
in Weihnachten
Reading Time: 3 mins read
Warum feiern wir Weihnachten
43
x geteilt
115
Aufrufe
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia WhatsApp teilenAuf Pinterest teilenVia E-Mail teilen

Warum feiern wir Weihnachten?

Für viele von uns ist Weihnachten wirklich die schönste Zeit des Jahres. Laut dem Pew Research Center feiern jedes Jahr etwa 95 Prozent der Christen weltweit Weihnachten.

Es ist also ein weit verbreiteter Feiertag, der sich auf viele beliebte Traditionen konzentriert: unsere Häuser schmücken und einen Weihnachtsbaum aufstellen, Weihnachtsdesserts backen, an Heiligabend zum Gottesdienst gehen, viele Feiertagsnahrungsmittel essen, auf die wir uns schon seit Ewigkeiten gefreut haben, und am großen Tag Geschenke austauschen.

Es ist kein Geheimnis, dass die Weihnachtszeit auch viel Stress bedeutet. Doch haben Sie bei all der Hektik rund um Weihnachten jemals angehalten und sich gefragt, wo alles begann? Nun, wir haben die Recherche zur Weihnachtsgeschichte für Sie durchgeführt, damit Sie die Hintergrundgeschichte wirklich verstehen können.

Wie Sie wahrscheinlich vermutet haben, hat sich Weihnachten seit seiner Einführung stark verändert.

Wann hat Weihnachten begonnen?

Offiziell begann Weihnachten als Feiertag irgendwann um das 4. Jahrhundert. Aber lassen Sie uns ein bisschen weiter zurück gehen. Laut dem History Channel war der Winter schon immer eine Zeit des Feierns – noch vor der Ankunft Jesu.

„Viele Menschen freuten sich während der Wintersonnenwende, als der schlimmste Winter hinter ihnen lag und sie sich auf längere Tage und längere Sonnenstunden freuen konnten“, so der History Channel.

Die Nordländer feierten Weihnachten, und die Deutschen ehrten den Gott Oden.

Die Römer feierten Saturnalia zu Ehren des Saturn, des Gottes der Landwirtschaft, und am 25. Dezember fand der Feiertag Juvenalia für den Säuglingsgott Mithra statt (dies war zu dieser Zeit für einige Römer der heiligste Feiertag).

Aber als das Christentum begann, wurde Jesu Geburt nicht gefeiert – Ostern war der Hauptfeiertag. Die Bibel erwähnt nicht einmal ein bestimmtes Geburtsdatum für Jesus, aber es wurde angenommen, dass es am 6. Januar und nicht am 25. Dezember stattgefunden hat. Dieses Datum gehörte immer noch zum Juvenalia-Feiertag.

4. JAHRHUNDERT – 17. JAHRHUNDERT

All dies änderte sich im 4. Jahrhundert, als Papst Julius I. den 25. Dezember als offizielles Datum für die Feier der Geburt Jesu durch Christen auswählte.

Warum die Änderung? Die Gründe werden immer noch diskutiert, aber die allgemein anerkannte Überzeugung ist, dass der 25. Dezember gewählt wurde, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Christen auf der ganzen Welt die Feier über heidnische Traditionen, die zu dieser Zeit bereits gefeiert wurden, annehmen würden.

Bis 432 hatte sich Weihnachten in Ägypten ausgebreitet, und im Mittelalter hatte sich die Praxis, Weihnachten zu feiern, auf der ganzen Welt verbreitet und heidnische Feste ersetzt, und sie würde sich auch in den folgenden Jahrhunderten weiter ausbreiten.

Die Geburt Christi wurde am 25. Dezember gefeiert, und der 6. Januar wurde zum Datum des Dreikönigsfestes, an dem die Weisen in Bethlehem ankamen und Jesus in der Krippe fanden. (Der Zeitraum zwischen beiden Daten wird als 12 Weihnachtstage bezeichnet.)

Warum feiern wir Weihnachten? 17. JAHRHUNDERT – HEUTE

Im 17. Jahrhundert nahmen die religiösen Reformen Fahrt auf und wirkten sich auch auf die Feierlichkeiten zu Weihnachten aus.

Oliver Cromwell und die Puritaner (1653) haben Weihnachten verboten und es kehrte nicht zurück, bis Karl II. (1665) Auf den Thron zurückkehrte.

Doch auch dann wollten die Amerikaner nichts Britisches (aufgrund politischer Konflikte) und lehnten es ab, Weihnachten nach der amerikanischen Revolution zu feiern, also war Weihnachten bis zum 26. Juni 1870 kein Bundesfeiertag in den USA.

Doch nach und nach griffen die Amerikaner die Weihnachtstraditionen auf, die sich durch die vielen Migranten aus Europa verbreiteten. Und mit der Zeit wurde dieser Brauch weitergepflegt und entwickelt. Ebenso auch von der Wirtschaft. Und so wurde aus einer alten Tradition das Weihnachten, das wir alle kennen.

TeilenTeilenSendenPin43Senden

Weitere Beiträge

Weihnachtsgeschenk an mama

Weihnachtsgeschenke an Mama: 8 wundervolle Geschenkideen

von templumx
Dezember 4, 2021
0

Weihnachtsgeschenke an Mama: Heute präsentieren wir Ihnen eine Liste, bestehend aus den besten Weihnachtsgeschenken für Ihre Mama, die Sie via...

Weihnachtsgechenk an Mitarbeiter

Weihnachtsgeschenk an Mitarbeiter: 6 kreative Geschenk Ideen

von templumx
Dezember 4, 2021
0

Weihnachtsgeschenk an Mitarbeiter: Heute präsentieren wir Ihnen eine Liste, bestehend aus den besten Weihnachtsgeschenken für Mitarbeiter, die Sie auf Amazon...

Wichteln was schenken

Wichteln was schenken: 8 kreative Geschenk Ideen

von templumx
Dezember 4, 2021
0

Wichteln was schenken: Heute präsentieren wir Ihnen eine Liste, bestehend aus den besten Wichtel Geschenken, von Amazon. Die Vorteile von...

Weihnachtsdeko an Fenster kaufen

Weihnachtsdeko an Fenster kaufen: 6 schöne Fenster Dekoideen

von templumx
November 25, 2021
0

Weihnachtsdeko an Fenster kaufen: Heute präsentieren wir Ihnen eine Liste, bestehend aus der besten Weihnachtsdeko für Ihr Fenster, von Amazon....

weihnachtsdeko mit kindern basteln

Weihnachtsdeko mit Kindern basteln: 8 charmante Bastel Ideen

von templumx
November 25, 2021
0

Weihnachtsdeko mit Kindern basteln: Heute präsentieren wir Ihnen eine Liste, bestehend aus der besten Weihnachtsdeko, die man mit Kindern basteln...

Weihnachtsdeko wie in Amerika kaufen

Weihnachtsdeko wie in Amerika kaufen: 5 schöne und preiswerte Ideen

von templumx
November 24, 2021
0

Weihnachtsdeko wie in Amerika kaufen: Heute präsentieren wir Ihnen eine Liste, bestehend aus der besten Weihnachtsdeko wie in Amerika, von...

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kooperation
  • ❤️ myprettyroom

© 2022 templumx

Kein Ergebnis.
Alle Ergebnisse ansehen.
  • Startseite
  • Lifestyle
  • Motivation
  • myprettyroom.de

© 2022 templumx

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
🍪 Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Erlebnis jetzt und in der Zukunft zu bieten. OK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN